Unsere Produktion

Unser Weingut erstreckt sich über 30 Hektar, wovon 5 Hektar einer reichhaltigen Mischung von Rebsorten gewidmet sind - von traditionellen lokalen Rebsorten bis hin zu bekannten internationalen Klassikern, zusammen mit Schaumweinsorten, die wir mit Stolz wiederbeleben. Wir bauen auch Olivenbäume an, aus denen wir unser eigenes Natives Olivenöl Extra herstellen.
01

Cabellut-Weine

Unsere Weinberge sind eine Mischung aus alten und jungen Rebstöcken, deren Alter zwischen 65 und 10 Jahren liegt. Darunter befinden sich die traditionellen Cava-Sorten Xarel-lo, Macabeu und Parellada. In neueren Anpflanzungen haben wir international anerkannte Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnatxa und Chardonnay eingeführt. Jedes unserer Weinetiketten wird von der belgischen Künstlerin Mia Bruyninckx illustriert, die die Blätter unserer Weinreben in aufwendiger Arbeit geätzt hat, um die Designs zu gestalten.

Mehr erfahren
02

Natives Olivenöl extra

Die Arbequina-Olive ist eine typische katalanische Olivensorte, benannt nach Arbeca, einer Stadt in der Provinz Lleida in der Region. Die Arbequina-Olive ist für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Küstenwinden Kataloniens bekannt und bietet zarte, milde organoleptische Aromen.

Unser natives Olivenöl extra weist Geschmacksnoten von grünen Mandeln, frischen Tomaten, Kräutern und Salat auf. Es passt hervorragend zu Fischgerichten sowie zu Gemüse- und Obstsalaten.

  • Geerntet im November 2024
  • Ökologischer Anbau
  • Acidity (free fatty acids) <0,20 %
  • Lagerungsbedingungen: Am besten an einem dunklen Ort und bei 14 bis 16°C aufbewahren und innerhalb von ein paar Monaten nach dem Öffnen der Flasche verbrauchen.
03

Erlebnisse

Entdecken Sie die außergewöhnliche Bandbreite unserer Produktion, die alte spanische Techniken mit innovativer moderner Technologie verbindet.

  • Weinverkostung - begleiten Sie unsere brillante Önologin Anna Baqués auf einer geführten Reise durch die einzigartigen Weine unseres Boutique-Weinguts, die bereits in Michelin-Stern-Restaurants zu finden sind, sowie durch versteckte Perlen aus den Regionen Tarragona und Penedès
  • Verkostung von nativem Olivenöl extra - Als weltweit führender Produzent bietet Spanien eine unglaubliche Vielfalt an Olivenölen, die es zu entdecken gilt. Begleiten Sie Anse van Buitenen, unsere Olivenöl-Sommelière und Miteigentümerin, und entdecken Sie die vielfältigen Aromen und die reichhaltigen Geschmackserlebnisse von Spaniens "flüssigem Gold".
04

Verteilungspunkte

Schätzen Sie unsere Produktion in hochwertigen Restaurants und Weinhandlungen in Europa.

Unsere Verteilerliste wird ständig erweitert, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Mehr erfahren
05

Der Zyklus der Natur unter Masia Cabellut

Unsere Werte

  • Q

    Qualität

    Wir setzen die neuesten Technologien und besten Verfahren ein, um sicherzustellen, dass unsere Weine in höchster Qualität hergestellt werden. Jedes Detail - von den Flaschen und Korken bis hin zu den Etiketten und Verpackungen - wird sorgfältig ausgewählt, um das Engagement von Cabellut für Nachhaltigkeit und raffinierten Luxus widerzuspiegeln.

  • S

    Nachhaltigkeit

    In unserem Boutique-Weingut fühlen wir uns verpflichtet, die Natur zu respektieren und so viel zurückzugeben, wie wir von der Erde erhalten. Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Geschäftsmodells und leitet uns bei der Auswahl unserer Partner.

  • O

    Bio

    Wir verwenden sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei nur Produkte, die im ökologischen Landbau zugelassen sind. Chemische Substanzen werden bei allen Prozessen vermieden, und wir bemühen uns, die Verwendung von Sulfiten so weit wie möglich zu minimieren.

  • B

    Biodynamisch

    Geleitet von den Rhythmen der Natur und des Mondkalenders setzt der Weinberg auf ganzheitliche, chemiefreie Praktiken, die die Gesundheit des Bodens und die Vitalität der Reben fördern. Obwohl noch nicht zertifiziert, wird jeder Schritt mit Sorgfalt und Absicht unternommen, um den Grundstein für eine lebendige und nachhaltige Zukunft zu legen - sowohl im Weinberg als auch im Glas.
    Biodynamisch in der Umstellung.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen